So., 9. November 2025, 14:00 - 17:00 Uhr, Resident, Dufourstrasse 43, 8008 Zürich
Die Komitees Zürich und Winterthur laden Sie herzlich zu einem weiteren gemeinsamen Anlass ein. Wir widmen uns in einem Podiumsgespräch einer aktuell viel diskutierten Frage der Schulbildung von Kindern und Jugendlichen: «Schule als Spiegel der Gesellschaft – Integration als Herausforderung».
Dazu haben wir am Sonntag, 9. November 2025 von 14:00–17:00 Uhr in der Eventlocation Resident Zürich (nahe Bahnhof Stadelhofen) folgende Referenten eingeladen:
- Schmuel Stokvis begleitet und fördert als Schulleiter der Stiftung Schloss Regensberg seit vielen Jahren Jugendliche in schwierigen Lebenssituationen.
- Prof. Dr. Frank Brückel forscht als Experte für Bildung, Schulentwicklung und Inklusion an der Pädagogischen Hochschule Zürich zur Umsetzung von Transformationsprozessen.
- Netanel Weiss ist als Projektbeauftragter in Kiriat Yearim mit den tagtäglichen Herausforderungen der Jugendlichen in unserem Kinderdorf konfrontiert.
Bitte melden Sie sich bis zum 31. Oktober 2025 über den QR-Code rechts an.
Die Zahlung von CHF 80 pro Ticket können Sie direkt auf der Webseite vornehmen oder mit dem Einzahlungsschein, den Sie ebenfalls rechts als PDF herunterladen können.
Wir freuen uns auf einen interessanten Nachmittag und eine lebendige Diskussion.Wie immer gehen alle Einnahmen zugunsten des Kinderdorfes. Ganz herzlichen Dank!
Kiriat Yearim Komitees Zürich & Winterthur
Bei Rückfragen melden Sie sich gerne bei ilan.oppenheim@kiriat-yearim.ch.