Icon HerzSPENDEN
BE A FRIEND

Shop: Jahrbücher und Grusskarten

Bitte tragen Sie die gewünschte Menge ein und schliessen Ihre Bestellung mit dem Bestellformular am Ende dieser Seite ab.


Tel Aviv Stadtgeschichten

Ira Ginzburg, Illustratorin und Grafikdesignerin, zeigt in diesem besonderen Stadtführer eine gezeichnete Version von Tel Aviv und gibt Insidertipps zu allen Facetten dieser vibrierenden, lebendigen und einmaligen Metropole am Mittelmeer.

Layout und Konzept: Ira Ginzburg
Illustration: Ira Ginzburg, Tamar Ben Joya, Sascha Iudashkin, Olga Levitsky, Julia Stotskaya
Übersetzung: Avital Ginzburg
Hrsg: Ariella Verlag für Kiriat Yearim
136 Seiten, gebunden, 225/151/11
30.00 CHF

Kiriat Yearim kocht Jerusalem

Ein Kochbuch mit 28 Rezepten der beiden international bekannten Starköche Yotam Ottolenghi und Sami Tamimi. Ihre Zusammenarbeit und Freundschaft sind ein perfektes Beispiel für interkulturellen Austausch und Ko-Existenz. Werte, die auch im Leitbild von Kiriat Yearim fest verankert sind.

Text: Yotam Ottolenghi und Sami Tamimi
Hrsg: Dorling Kindersley Verlag GmbH, München
68 Seiten, gebunden, 269/198/5mm
30.00 CHF

Zimmer frei im Haus der Tiere (Kinderbuch)

Der Kinderbuchklassiker der weltweit bekannten israelischen Autorin Leah Goldberg. Eine Henne, ein Kuckuck, eine Katze, ein Eichhörnchen suchen einen neuen Mitbewohner. Die Geschichte erzählt kindgerecht die hochaktuelle Botschaft für Toleranz und Verständnis und gegen Vorurteile gegenüber anderen Kulturen.
Altersempfehlung ab 4 Jahre

Text: Leah Goldberg
Illustration: Nancy Cote
Übersetzung: Miriam Pressler
Hrsg: Ariella Verlag für Kiriat Yearim
27 Seiten, gebunden, 215/285/7mm
30.00 CHF

Die drei Hühnchen von Karmia (Kinderbuch)

Ein Kinderbuch mit Illustrationen von Georg Eisner.
Die drei Hühnchen Ricky, Ticky und Picky werden von einem schlimmen Sturm weit fort in eine fremde Gegend getragen, und erst nach allerlei abenteuerlichen Erlebnissen erreichen sie ihr Zuhause wieder.
Altersempfehlung ab 4 Jahre

Text: Georg Eisner, Bearbeitung: Klara Obermüller, 2019, de
Hrsg: Verein Kiriat Yearim
29 Seiten, gebunden, 208/264/8mm
30.00 CHF

Flug über ISRAEL

Ein Bildband mit Luftaufnahmen des Fotokünstlers Duby Tal: Wunderschöne Panoramabilder der Landschaften und Städte Israels, eingefangen mit der Kamera hoch aus der Luft.

Text: Albatross Luftaufnahmen Ltd., 2018, de/fr
Hrsg: Albatross Luftaufnahmen Ltd. für Kiriat Yearim
Buch, de/fr, 64 Seiten, kartoniert, 210/270/6mm
30.00 CHF

Ora und die Vogelkinder (Kinderbuch)

Ein Kinderbuch mit Illustrationen von Ilora Grossmann.
Ora möchte sich partout nicht die Haare kämmen lassen, bis sich auf ihrem Kopf ein Haarnest bildet, was zu allerlei kuriosen Verwicklungen führt.
Altersempfehlung ab 4 Jahre

Text: Jonathan Yavin, 2017, de
Hrsg: Rita H. Gans für Kiriat Yearim
29 Seiten, gebunden, 216/278/7mm
30.00 CHF

Die Federn der Liebe (Kinderbuch)

Ein Kinderbuch mit Illustrationen von Ilora Grossmann.
Der Pfauenmann Schimmerblau schwankt zwischen seiner Eitelkeit und seiner Liebe zur Pfauenfrau Schula. Um sie zu erobern, muss er alle Federn lassen.
Altersempfehlung ab 5 Jahre

Text: Shifra Horn, 2016, de
Hrsg: Rita H. Gans für Kiriat Yearim
23 Seiten, gebunden, 216/278/7mm
30.00 CHF

Die Eisenbahn in Israel im Wandel der Zeit 1892-2015

In der Reihe «Israel im Wandel der Zeit» widmet sich die vierte Ausgabe dem Thema «Eisenbahn». Erfreuen Sie sich an wunderschönen Fotografien und lassen Sie sich bequem per Zug durch das Land und seine Geschichte führen.

Text: Chen Melling, 2015, de/fr
Hrsg.: Rita H. Gans für Kiriat Yearim
64 Seiten, kartoniert, 210/270/6mm
25.00 CHF

Postgeschichte und Philatelie in Israel im Wandel der Zeit

Die Geschichte der Post ist ein eigenes Gebiet der Philatelie. Wie wurde die Post früher befördert, von wem und warum? Briefmarken ebenso wie Poststempel, Postkarten, Briefumschläge und die Briefe selbst gelten als historische Dokumente.

Text: Zvi Aloni, 2014, de/fr
Hrsg.: Rita H. Gans für Kiriat Yearim
68 Seiten, kartoniert, 210/270/6mm
25.00 CHF

Fotografie in Israel im Wandel der Zeit 1855-2013

Diese Publikation widmet sich der Geschichte der Fotografie in Israel. Anhand ausgewählter Beispiele lässt sie das Land und seine Bewohner lebendig werden.

Text: Guy Raz, 2013, de/fr
Hrsg.: Rita H. Gans für Kiriat Yearim
68 Seiten, kartoniert, 210/270/6mm
25.00 CHF

Kunst in Israel im Wandel der Zeit 1906-2012

2012 wurde das Kunstmuseum Tel Aviv neu eröffnet, und das Jahr 2012 wurde deshalb zum Jahr der Kunst erklärt. Lassen Sie sich mitnehmen auf diese Reise durch die farbige Welt der Bilder.

Text: Roni Gilat-Baharaff, 2012, de/fr
Hrsg.: Rita H. Gans für Kiriat Yearim
68 Seiten, kartoniert, 210/270/6mm
25.00 CHF

60 Jahre Kiriat Yearim – 1951 bis 2011

Das Kinderdorf Kiriat Yearim ist nur drei Jahre jünger als das Land, in dem es liegt. In diesem Jubiläumsbuch geht es um die Geschichte des Dorfes und darum, wohin sie geführt hat - in eine Gegenwart, die zugleich herausfordert und ermuntert. Freuen Sie sich auf eine spannende Lektüre!

Text: Florian Leu, 2011, de/fr
Hrsg.: Rita H. Gans für Kiriat Yearim
64 Seiten, kartoniert, 210/270/6mm
0.00 CHF

Die Frau im Werk von Picasso

Zum Andenken an Georges Bloch, Mitbegründer von Kiriat Yearim und leidenschaftlicher Grafiksammler von Picasso, widmet sich dieses Buch einem interessanten Aspekt in Picassos Leben: seinen Frauen.

Text: Stephanie Rachum, 2009, de/fr
Hrsg.: Rita H. Gans für Kiriat Yearim
68 Seiten, kartoniert, 210/270/6mm
25.00 CHF

Bauhaus - Architektur in Tel Aviv, 2. Auflage

«Aus dem Schaum einer Welle und einer Wolke baute ich mir eine weisse Stadt wie sie so luftig, wie sie so gespült, wie sie so schön...» Tel Aviv - die Weisse Stadt ist das grösste Bauhaus-Freiluftmuseum der Welt.

Text: Catherine Weill-Rochant, 2015 (2008), de/fr
Hrsg.: Rita H. Gans für Kiriat Yearim
63 Seiten, kartoniert, 210/270/6mm
25.00 CHF

Kunst als Brücke – Biblische Geschichten in der Kunst des Orients

Das Thema «Biblische Geschichten in der Kunst des Orients» wird aus der Perspektive der Ikonographie betrachtet - ein Ansatz, der nicht den künstlerischen Aspekt betont, sondern eher die Geschichte hinter dem Bild erzählt.

Text: Naama Brosh, 2004, de/fr
Hrsg.: Israel Museum Jerusalem für Kiriat Yearim
64 Seiten, kartoniert, 210/270/6mm
20.00 CHF

Chagalls Lieblingsthemen

Dieses Buch taucht in die Bilderwelt Chagalls ein und bringt sie mit seinem jüdischen Hintergrund in Verbindung.

Text: Stephanie Rachum, 2003, de/fr
Hrsg.: Israel Museum Jerusalem für Kiriat Yearim
63 Seiten, kartoniert, 210/270/6mm
20.00 CHF

TESTIMONEY – Münzen legen Zeugnis ab über die Geschichte

Für moderne Historiker sind Münzen eine wertvolle Informationsquelle, mit deren Hilfe sie oft Einzelheiten aufspüren, denen auf keine andere Weise beizukommen wäre.

Text: Y. Meshorer, 2000, de/fr
Hrsg.: Israel Museum Jerusalem für Kiriat Yearim
63 Seiten, kartoniert, 210/270/6mm
18.00 CHF

Traditionelle Handwerksformen der Beduinen in Israel und im Sinai

Das Buch, dessen Verfasserin - eine Expertin für Beduinenkultur - jahrelang unter den Beduinen der Sinaihalbinsel gelebt hat, bietet einen einmaligen Einblick in das faszinierende Leben und die Kultur der Beduinen und Beduininnen.

Text: Orna Goren, 1999, de/fr
Hrsg.: Israel Museum Jerusalem für Kiriat Yearim
64 Seiten, kartoniert, 21/27/6mm
18.00 CHF

Kartenset «Schöne Seiten»

Drei aufklappbare Schreibkarten mit drei verschiedenen Sujets aus der Braginsky-Collection.

Inkl. Couverts.

***Aktionspreis***
5.00 CHF

Kartenset «Kunst»

Drei aufklappbare Schreibkarten mit drei verschiedenen Kunst-Sujets von Klee, Marc und Rohlfs.

Inkl. Couverts.

***Aktionspreis***
5.00 CHF

Kartenset «Landkarte»

Drei aufklappbare Schreibkarten mit der Darstellung vom Auszug der Kinder Israels aus der Wüste (Grafik aus dem 18. Jahrhundert). Identisches Sujet auf allen drei Karten.

Inkl. Couverts.

***Aktionspreis***
5.00 CHF

Postkartenset «Hände»

Sechs Postkarten mit sechs verschiedenen «Hände»-Sujets - fotografiert von den Jugendlichen im Kinderdorf Kiriat Yearim.

Ohne Couverts.

***Aktionspreis***
5.00 CHF

Spende

Zu meiner Bestellung füge ich eine Spende hinzu.
50.00 CHF

Zusammenfassung ihrer Bestellung

Gesamte Anzahl Artikel:

Gesamter Warenwert: CHF

zzgl. Versandkosten nach Aufwand

Adresse